Anfang April ist es noch kalt in Prag. Da muss man sich zwischen all dem Sightseeing, Stadtführungen und Kirchenbesichtigungen (lies hier meine Top Five in Prag) öfters mal aufwärmen. Das kann man entweder bei einem leckeren Mittagessen oder einem noch leckereren Stück Kuchen machen.
Und dazu zeige ich dir heute süße Cafés in Prag.
„The World’s best Carrot Cake“ – so stand es auf der Verkaufstafel. Wer so etwas behauptet, ist mutig oder hat Recht. Das musste getestet werden. Und wahrlich: Dieser Carrot Cake hat mich umgehauen! Ich möchte bitte das Rezept! Umgehend! Aber solange ich das nicht habe, muss ich wohl mit der Erinnerung an diesen Traum von einem Rübli-Kuchen leben.
Gefunden habe ich den im bakeshop, einem Café unweit der Altstadt. Wir sind während unserer Stadtführung irgendwo zwischen Jüdischem Viertel und Platz der Republik daran vorbeigekommen und nach der Führung dorthin zurück gegangen, um uns ein Stück Kuchen zu gönnen.
Herr Fuchs hatte übrigens ein Stück marmorierten Käsekuchen. Auch sehr lecker.
Natürlich ziehen so gute Läden viele Besucher an. Wenn man Pech hat, muss man kurz anstehen, um einen Sitzplatz zu ergattern. Wir hatten Glück und kamen an, als gerade etwas frei wurde. Dann hat man die Qual der Wahl, bekommt aber garantiert etwas Leckeres auf den Teller. Wenn man es lieber herzhaft mag: Quiches und Salate gibt es auch ;)
Was in Prag auch sehr beliebt ist: Palatschinken, also Pfannkuchen, gefüllt mit allem Möglichen. In einem niedlichen kleinen Café nahe des Petrin kam ich nach einem Spaziergang auf der Kampa in den Genuss eines solchen gefüllten Pfannkuchens. Und der war mächtig!
Drin befand sich nämlich eine Sahne-Creme-Füllung. „So ähnlich wie Cheesecake“, erklärte mir die Verkäuferin. Aber wirklich nur ganz entfernt – es hat so dermaßen nach Sahne geschmeckt. Unverschämt geil!
Gut, dass wir danach einen Berg erklommen haben, um die Kalorien wieder zu verbrennen :D
Wo man auch sehr lecker Kuchen essen kann: Im Palladium, einem großen Shopping-Center am Rand der Altstadt. Direkt am Platz der Republik, den man super mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht, liegt das Einkaufscenter, in dem man v.a. Klamotten und Schmuck zu Hauf kaufen kann. In der obersten Etage gibt es eine ganze Reihe verschiedener Restaurants. Am Abreisetag haben wir dort zu Mittag gegessen in einem mediterranen Restaurant und uns zum Nachtisch einen Brownie bzw. einen Apfelstrudel gegönnt. Ebenfalls sehr lecker und gar nicht überteuert, obwohl man das bei der Lage vermuten würde.
Und was natürlich auf jeden Fall sein muss: Trdelnik (oder auch schon mal Trdlo). An jeder Straße bekommt man das süße Brot, das über Feuer an einer Metallstange gebacken und danach in einer Mischung aus Zucker, Zimt, Vanille und Mandeln gewälzt wird. Super süß, super lecker und ein absolutes Muss, wenn man schon durch Prag schlendert. Eine Portion kostet gerade mal 60 CZK – das kann man sich also mal gönnen.
bakeshop | Kozi 1 | 110 00 Praha 1 | Website
U Knoflicku | U Lanové dráhy 1 | 118 00 Praha 1 | Website
UNO | Palladium Praha | Website
Habt ihr Geheimtipps für Prager Cafés?
Wer lieber herzhaft essen möchte, der wird in Prag vielleicht hier fündig.
Einsortiert unter:Food, Reisen, Restaurant-Check Tagged: bakeshop, carrot cake, cheesecake, crepes, gefüllt, Kaffee, kaffeeklatsch, Kuchen, palatschinken, palladium, pfannkuchen, Prag, rübli, the world's best carrot cake, trdelnik, trdlo, u knoflicku
